

Mein Angebot
Meine Aufgabe sehe ich darin, die Selbstwahrnehmung meiner Klienten zu stärken und ihr Interesse an Entwicklung und Wachstum ihrer Persönlichkeit zu wecken. Ich begleite Sie dabei, Ihr Denken und Handeln zu reflektieren, Ihre persönlichen Ressourcen zu stärken und mehr Klarheit und nachhaltige Zufriedenheit zu finden.
Das Geheimnis des Erfolges ist anzufangen (Mark Twain)
.jpg)
Meine Aufgabe
Meine Aufgabe sehe ich darin, die Selbstwahrnehmung meiner Klienten zu stärken und ihr Interesse an der Entwicklung und Wachstum ihrer Persönlichkeit zu wecken. Ich begleite Sie dabei, Ihr denken und Handeln zu reflektieren und mehr Klarheit und nachhaltig Zufriedenheit zu finden.
Wesentliche Aspekte dabei sind:
-mehr Selbstverantwortung, größere Akzeptanz von Gegebenheiten und Veränderungen und Schärfung des Bewusstseins für Alternativen -sowie die Stärkung der Selbstbewusstheit über die eigene Einstellung, Werte, Erwartungen, Bedürfnisse und Ziele;
-darüber hinaus eine größere Selbstbestimmung durch mehr Klarheit über eigene Glaubenssätze und Selbsthypnosen bis hin zur Auflösung von Blockaden.
Mein Selbstverständnis
Mein Coaching verstehe ich als individuellen Beratungs- und Selbstentwicklungsprozess, der auf die spezifischen Anliegen und Themen des Coachees eingeht. In der geschützten vertrauensvollen Beziehung zwischen Coach und Coachee können alle relevanten Aspekte offen und klar angesprochen und bearbeitet werden. In meiner Rolle als Coach sehe ich mich als Katalysator und begleite Sie als Berater, Lern- und Sparringspartner.
Mein Ansatz
Mein Coachingangebot ist persönlichkeitsorientiert. Im Verlauf lernt der Klient sich selbst besser kennen, verstehen und in Folge besser selbst zu führen. Auf Grundlage von Achtsamkeit erforschen Sie Ihre verschiedenen Persönlichkeitsanteile.
Mit Achtsamkeit lassen sich Gefühle, Gedanken und Impulse genauer wahrnehmen und erforschen. Vieles, was unser Handeln unbewusst steuert und unsere Wirkung beeinflusst, kann erkannt, benannt und schlussendlich auch verändert werden. Über den Weg innerer Achtsamkeit können neue Ansätze und Lösungen für persönliche Fragen und effektivere Handlungsalternativen gefunden werden, die mit rationalem Denken alleine nicht zugänglich sind.
Indem Sie im Coaching Ihre emotionale Intelligenz stärken und mehr Einsicht und Kenntnis eigener Persönlichkeitsanteile bekommen, können Sie mit Ihren Reaktionen, Emotionen und den Wechselwirkungen souveräner umgehen. Im Gegensatz zur klassischen Intelligenz können die grundlegenden Fähigkeiten von emotionaler Intelligenz - innerlich achtsam zu sein, sich selbst zu führen und mit Einfühlungsvermögen Beziehungen gut zu gestalten – in diesem Coaching bewusst gelernt, ausgebaut und entwickelt werden.
Mein Coaching-Schwerpunkt liegt dabei auf intrapersonellen Fragestellungen wie emotionaler Intelligenz, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstführung, Sinnfragen und persönlichen Entwicklungsfragen, Erlernen von Achtsamkeit, Work-Life-Balance, Rollenkonflikten, herausfordernden Entscheidungen sowie Coaching bei Fragen und Herausforderungen rund um die Themen Transformation, Disruption und Change.
Mein Coaching-Ansatz orientiert sich an der Coaching Methode von Dietz Training und Partner. Basis hiervon sind emotionale Intelligenz, Achtsamkeit, das Inner Family System (IFS) und Elemente aus der Hakomi Psychotherapie sowie aus der systemischen Aufstellungsarbeit.
Meine Klienten und Branchen
-
Mittleres und oberes Management, Nachwuchsführungskräfte auch und insbesondere aus einem Konzern oder Großkonzernumfeld
-
Selbstständige Unternehmer
-
Automobilindustrie sowie Automobilzulieferer
-
IT- und Elektronik- Unternehmen
-
Maschinen- und Anlagenbau
Qualifikationen
-
Zertifizierter Coach für Persönlichkeitsentwicklung (zertifiziert von Dietz Training und Partner, Weiterbildung anerkannt vom DBVC)